Dialogisch Leben und Arbeiten 32 Achtsamkeitskarten für eine gemeinschaftsbildende Kommunikation
Dialog-Achtsamkeiten dienen uns dazu, in den Beziehungen zu den Menschen, mit denen wir leben und arbeiten, interaktives Gewahrsein zu entwickeln. Wirkungsvoll sind die Dialog-Achtsamkeiten sowohl in Selbst-, Paar- und Familiengesprächen als auch in Begegnungen mit guten Freund*innen, Angestellten, Arbeitskolleg*innen, Vorgesetzten, Schüler*innen und Lehrer*innen sowie in Gesprächskreisen in Schulklassen, Gemeinschaften und Organisationen.
Die Hauptfigur, das kleine Guru, erinnert uns in seinen Geschichten daran, dass wir uns immer entscheiden können, uns mit dem Leben und dem Du zu verbinden.
Kartenset mit 32 Karten, durchgehend farbig illustriert, samt Anleitung in einer Schachtel verpackt
Format Karten: 140x140mm, Schachtel: 154x154mm, 25mm hoch
NEUERSCHEINUNG
Preise in €
Ö 54,00
Europa 54,00
Weltweit 67,00
ISBN: 978-3-902625-91-5
Julia de Geus und Artur Bodenstein
Artur Bodenstein
Illustrator
www.arturbodenstein.com
Julia de Geus
Julia lebt mit ihrem Partner und den drei gemeinsamen Kindern in „Klein Meran – Ort der Begegnung“ im Wienerwald. Seit zwei Jahrzehnten ist sie begeisterte Forscherin und Praktizierende sowohl des Dialoges als auch des Human Design Systems. Das Herzstück ihrer Arbeit liegt darin, diese beiden faszinierenden praxistauglichen Wissenschaften in das tägliche Leben zu integrieren und an einer Welt mitzugestalten, in der Menschen sich an gelebter Integrität & Verbundenheit mit anderen erfreuen dürfen.
www.vielfaltimeinklang.org
Sinnvolles Spielzeug (eBook) Heide Maria Rossak Ein Leitfaden für Eltern und Fachleute
Expertentipps - für Arbeitssuche und Bewerbung 3. Auflage Peter Miklavcic und Linda Syllaba 3. Auflage Mit diesen 18 Tipps bereiten Sie sich optimal auf die Suche und Bewerbung für Ihren Wunschjob vor.
10 past 10 Montessori for Dementia Patients Hella Klein My husband was diagnosed with dementia seven years before he died. I was not familiar with the disease at the time, not with the initial symptoms, nor its course, nor its end.
10 nach 10 Montessori für Demenzkranke Hella Klein Die Diagnose Demenz erhielt ich sieben Jahre vor dem Tod meines Mannes. Ich kannte die Krankheit nicht, weder die Symptome am Anfang, den Verlauf, noch das Ende.
Vom Schatten ins Licht Manuela Miedler Schicksalhaft ist die Diagnose Krebs. Hier habe ich keine Wahl. Frau Miedler zeigt betroffenen Menschen einen Weg zurück zu ihrem Urvertrauen.
„Es gibt etwas, was Ihr mir nicht nehmen könnt: Meine Freiheit, zu wählen, wie ich auf das, was ihr mir antut reagiere.“
Prof. Dr. Viktor E. Frankl