KINDER BRAUCHEN ERWACHSENE, DIE GRENZEN HABEN! Orientierung in der Gegenwart im Miteinander am Gegenüber.
Kinder brauchen kompetente Erwachsene und kein Kompetenztraining!
Die Verschmelzung zwischen Vortrag und Interview soll eine Inspiration für unsere Haltung zum Kind sein.
Ist sie würdevoll? Respektvoll? Tolerant?
Nicht die großen Dinge kann der Einzelne beeinflussen. Die Art und Weise des Miteinanders jedoch sofort. Wie ist mein Stil, mein Auftreten dem Kind gegenüber?
In unserer täglichen Sprache liegt viel Kraft und Macht. Inhaltlich klar bietet sie Orientierung. Inhaltlich unklar überlässt sie die Entscheidung der Fantasie des Kindes. Jede Methode, die wir anwenden, hinterlässt Spuren. Sie unterbricht den wichtigen persönlichen Kontakt. Deswegen müssen Kita, Schule und Elternhaus ohne Bewertungssysteme auskommen. Notwendiger denn je ist die persönliche Autorität.
Eine Orientierung ist nicht möglich, wenn der Kontakt durch eine Methode (symbolischer Knoten) unterbrochen ist. Das Kind verliert das Gefühl der Verbundenheit und muss diesen Verlust korrigieren.
Irgendwann....
„Ihren Vortrag fand ich sowohl Horizont erweiternd, informativ wie unterhaltsam. Die vielen Beispiele, die Sie aus dem Ärmel schütteln und Ihre sehr freundliche und lebendige Art des Vortragens machten die 1 1⁄2 Stunden Vortrag kurzweilig. Hut ab!“
Ulla Kallenberg / Lehrerin
„Andrea Daun ist Klasse. Sie vermittelt ihre Erkenntnisse unverblümt, offen und mit viel Humor. Dabei ist sie so sympathisch bodenständig und bietet ganz pragmatische Lösungswege an.“
Andrea Tavernaro / Leiterin für Unternehmenskommunikation