|
|
|
|
|
PÄDAGOGIK Seite 1 / 1 |
|
|
 | Prüfungsangst - Ein Leitfaden für Betroffene und Fachleute Malene Klindt Bohni & Sanne Kjær in Zusammenarbeit mit Frida Bejder Klausen Ein Leitfaden für Betroffene und Fachleute
80 Seiten
Format 148 x 210 mm, Paperback
ISBN: 978-3-902625-88-5 |
| |
|
|
 | Jugendliche mit Angststörungen unterstützen Malene Klindt Bohni Panikstörung. Zwangsstörung. Generalisierte Angststörung. Soziale Phobie. Viele Jugendliche brauchen professionelle Hilfe und Unterstützung aus ihrem Umfeld.
Autorin: Malene Klindt Bohni
Übersetzung aus dem Dänischen: Eileen Petersmann
116 Seiten
Format 148 x 210 mm, Paperback
ISBN: 978-3-902625-77-9 |
| |
|
|
 | Sinnvolles Spielzeug (eBook) Heide Maria Rossak Ein Leitfaden für Eltern und Fachleute
ISBN: 978-3-902625-90-8 |
| |
|
|
 | Kinder brauchen keine Grenzen (DVD) Andrea Daun KINDER BRAUCHEN ERWACHSENE, DIE GRENZEN HABEN! Orientierung in der Gegenwart im Miteinander am Gegenüber.
Mitschnitt eines Live-Vortrags in der „Freien Aktiven Schule Wülfrath“ + Interview mit Andrea Daun
DVD Laufzeit:
Interview 50 Min.
Live-Vortrag 85 Min.
|
|
|
 | Die ambitionierten Eltern und ihre Feinde (eBook) Barbara Tolliner Barbara Tolliner ist fasziniert, was Kinder alles können. So auch ihr Motto: „Kinder können mehr, wenn man sie lässt.“
Dateiformat epub
|
| |
|
|
 | Die ambitionierten Eltern und ihre Feinde Barbara Tolliner Barbara Tolliner ist fasziniert, was Kinder alles können. So auch ihr Motto: „Kinder können mehr, wenn man sie lässt.“
Paperback, 192 Seiten
ISBN: 978-3-902625-42-7 |
| |
|
|
 | Schimpfen? Es geht auch anders. Erik Sigsgaard „Worum geht es in diesem Buch? Um Erziehung, könnte man sagen....“ Erik Sigsgaard
ISBN 978-3-902625-26-7 |
| |
|
|
 | Handbuch Freie Alternativschulen Dr. Franz Eberhart / Benno Kapelari Berichte von Eltern, Aussagen von Lehrpersonen, Befragung von AbsolventInnen Uvm.
ISBN 978-3-902625-15-1 |
|
|
 | ENTWICKLUNGSMATERIALIEN in der Schule des Kindes Dr. Maria Montessori Erstmals in deutscher Sprache ist der zweite Teil der „Schule des Kindes“ erschienen!
Das Buch zeigt, wie die Materialien die Neugierde der Kinder wecken und sie zum selbsttätigen Lernen führen.
ISBN 978-3-9501011-7-1 |